Wechmar

Heimat der Vorfahren

Der Bach-Stammort Wechmar gilt als die Wiege der Musiker-Familie Bach. Johann Sebastian Bach selbst forschte über seine Urahnen und drang bis zu Veit (Vitus) Bach vor, der aufgrund seiner lutherischen Religion aus Ungarn (wahrscheinlich das Gebiet der heutigen Slowakei) floh und nach Wechmar kam. Heute gilt er als der Urahne der Bachfamilie.

Von Veit Bach ist bekannt, dass er als Bäcker arbeitete, 1619 verstarb und mehrere Söhne hinterließ. Aber auch sein Sinn für Musik ist überliefert, denn er hatte wohl ein »Vergnügen an einem Cythringen gehabt, welches er mit in die Mühle genommen, und unter währendem Mahlen darauf gespielet«. So schrieb Johann Sebastian Bach selbst über seinen Urahnen im »Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie«. Das Instrument, eine Zister, muss man sich als eine Art Gitarre vorstellen.